Out of bounds

Nachhaltigkeit auf dem Golfplatz: Der umweltfreundliche Vorteil von Lakeballs
Nachhaltigkeit auf dem Golfplatz: Der umweltfreundliche Vorteil von Lakeballs
Im Golfsport, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, wird Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Thema. Ein Aspekt, der in den letzten Jahren besonders in den Fokus gerückt ist, ist die Nutzung... Mehr lesen …
Wie man seinen Golfball optimal pflegt und lagert
Wie man seinen Golfball optimal pflegt und lagert
Golf spielen verlangt nicht nur Geschick und Übung, sondern auch eine regelmäßige Pflege deiner Ausrüstung. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Golfball bestmöglich pflegst und lagerst. Dabei nehmen... Mehr lesen …
Mental stark auf dem Golfplatz: Die Rolle der Psychologie im Golf
Mental stark auf dem Golfplatz: Die Rolle der Psychologie im Golf
Golf ist ein faszinierendes Spiel, das nicht nur physische Fähigkeiten, sondern auch eine starke mentale Verfassung erfordert. Die psychologische Komponente des Golfs kann oft der entscheidende Faktor zwischen einem guten... Mehr lesen …
Golf im Regen: Tipps für nasses Wetter
Golf im Regen: Tipps für nasses Wetter
Regnerische Tage auf dem Golfplatz stellen eine besondere Herausforderung dar, bieten aber auch die Gelegenheit, deine Anpassungsfähigkeit und strategischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung... Mehr lesen …
Die Zukunft des Golfballs: Revolution durch Technologie und Trends
Die Zukunft des Golfballs: Revolution durch Technologie und Trends
Der Golfball hat eine lange Geschichte hinter sich, von einfachen Holzkugeln bis zu den hochentwickelten Bällen, die wir heute kennen. Doch was hält die Zukunft bereit? Mit dem rasanten Fortschritt... Mehr lesen …
Die Kunst des Fluges: Wie man die Flugbahn eines Golfballs meistert
Die Kunst des Fluges: Wie man die Flugbahn eines Golfballs meistert
Der Flug eines Golfballs ist nicht nur ein faszinierendes Schauspiel für das Auge, sondern auch das Ergebnis komplexer physikalischer Prinzipien und sorgfältig geschliffener Technik. Wenn du deinen Golfball präzise über... Mehr lesen …
Die Geschichte der Golfball-Technologie: Von Holz bis Hightech
Die Geschichte der Golfball-Technologie: Von Holz bis Hightech
Die Entwicklung der Golfball-Technologie, von Holzbällen bis zu modernen Mehrschichtenbällen, hat das Golfspiel revolutioniert. Innovationen wie Feathery, Gutta-Percha und Dimples verbessern Flugverhalten und Leistung. Moderne Bälle bieten individuelle Anpassungen für... Mehr lesen …
Die Vorteile von Lakeballs: Warum sie die perfekte Wahl für Spieler von Handicap 54 bis ca. 20 sind
Die Vorteile von Lakeballs: Warum sie die perfekte Wahl für Spieler von Handicap 54 bis ca. 20 sind
Handicap im Golfsport: Was ist das und wie berechnet es sich? Das Handicap ist im Golfsport ein zentraler Begriff und dient dazu, die Spielstärke eines Golfers zu messen. Dieser Wert... Mehr lesen …
Golfball-Glossar: Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt
Golfball-Glossar: Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt
In diesem Artikel erklären wir dir die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Golfbälle. Wir geben dir Einblicke in die verschiedenen Bezeichnungen und unterstützen dich dabei, die Fachausdrücke besser zu... Mehr lesen …
Welche Wirkung Golfball-Farben auf das Spiel haben
Welche Wirkung Golfball-Farben auf das Spiel haben
Golfbälle sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von traditionellem Weiß bis hin zu leuchtenden Farbtönen wie Gelb, Orange, Pink oder Blau. Doch welche Auswirkungen haben diese Farben auf das... Mehr lesen …
Wie man den Spin eines Golfballs beeinflussen kann
Wie man den Spin eines Golfballs beeinflussen kann
In unserem heutigen Artikel wollen wir euch erklären, wie man den Spin eines Golfballs beeinflusst. Im Laufe dieses Artikels teilen wir unsere Expertise und zeigen dir, wie du mit verschiedenen... Mehr lesen …
Golfanfänger - Der Weg zur ÖGV Platzreife
Golfanfänger - Der Weg zur ÖGV Platzreife
Zuerst einmal: Schön, dass du dich entschieden hast mit Golf zu beginnen. Als das Mitte 2021 bei  mir auch der Fall war, hat man mir gesagt: „Noch kannst du aufhören“.... Mehr lesen …